ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
2035 - Die Zukunft beginnt jetzt
Gemeinschaftsprojekt von ARD und Deutschlandfunk
Daddy
Komposition: Christof Kurzmann
Regie: Anouschka Trocker
2035, Berlin – Eyjolfsstadir/Island: Für Joelle beginnt ihr erster Einsatz als "Weltretterin". Allein im inzwischen menschenleeren Eyjolfsstadir betreut sie eine CO²-Away-Absauganlage. Ihre einzigen sozialen Kontakte sind die Bots ihrer Eltern und die Logbucheinträge ihrer Vorgängerin Tiga – die eigentlich gar nicht für sie bestimmt sind und bald offenbaren, dass etwas vor Ort nicht ganz zu stimmen scheint.
Zwischen den Gesprächen mit ihren KI-Eltern, CO²-Away-Tabletten und Social-Media-Relikten aus vergangener Zeit – wie alten Mukbanger Youtube-Videos – muss sich Joelle aber plötzlich auch mit sehr menschlichen Gefühlen und Fragen des Zusammenlebens auseinandersetzen. Denn im durchdigitalisierten Alltag in der Anlage trifft sie auch auf jede Menge Einsamkeit.
Ein Social-Science-Fiction-Hörstück über kommende Herausforderungen für die jüngeren Generationen – die zwar Weltretter*innen sein müssen, aber trotzdem noch Menschen mit Gedanken, Gefühlen, Sehnsüchten und Ängsten sind.
Die Anthologie-Serie "2035" erzählt in zehn unterschiedlichen Hörspielen ein Multiversum verschiedener Entwürfe der nahen Zukunft.