ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Der verschwundene Weihnachtsbraten (1. Teil)
Vorlage: Der verschwundene Weihnachtsbraten (Erzählung)
Regie: Manfred Brückner
Am 23. Dezember bringt der Fischer des Dorfes einen großen Karpfen zur Lehrerfamilie. Roland und Regina, die beiden Kinder des Dorflehrers sind ziemlich sicher, dass es sich um den Karpfenkönig handelt. So groß wie der ist. Als sie erfahren, dass nicht nur das Leben dieses Karpfens am seidenen Faden hängt - er soll natürlich in den Topf - sondern auch Gans und Truthahn ihr Leben als Weihnachtsbraten beenden sollen, beschließen sie deren Rettung. Denn "es ist bestimmt nicht richtig all seine lieben Tiere zu schlachten", meint Roland. Und Regina findet: "Man kann ja auch Pudding essen."
Eva Bartoschek-Rechlin, geb. 1928 in Prillwitz/Mecklenburg, schrieb mehr als 60 Bücher, 1952 erschien ihr erstes Buch. Sie ist die erste deutsche Jugendbuchautorin, die in die Ehrenliste des Hans-Christian-Andersen-Preises aufgenommen wurde. 1987 wurde sie mit dem Kulturpreis der Mecklenburger geehrt. Sie arbeitete für mehrere Rundfunkanstalten u.a. auch für den WDR, "Nachtwächter Spinning" lief mit 300 Folgen sechs Jahre lang.