ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Unverpackt
Redaktion: Felicitas Arnold
Technische Realisierung: Kerstin Grimm-Franken, Dirk Hülsenbusch
Regieassistenz: Leyla Margareta Jafarian
Regie: Eva Solloch
Schwarze Komödie über Green Capitalism
Ökologisch, fair, zero waste: In Aylins Unverpackt-Laden ist nachhaltiger Konsum mit gutem Gewissen möglich. Bis auch in diese heile Welt die Krise einbricht und die grüne Unternehmerin in moralische Konflikte stürzt.
Gerade erst hat Aylin den Green Entrepreneuse Award gewonnen. Zu Recht: Im Hof ihres Unverpackt-Ladens gibt es keine Müllcontainer. Denn ihr Laden produziert keinen Müll. Das Geschäft läuft gut. Die Kund:innen lieben es. Doch dann bricht die Krise auch über Aylins Geschäft herein. Immer mehr Produkte können nicht mehr geliefert werden. Einer ihrer Zulieferer meldet sich insolvent. Die Luft wird dünner und um ihren Erfolg als Green Entrepreneuse aufrecht zu erhalten, sieht Aylin sich gezwungen, zu skrupellosen Mitteln zu greifen. Mit fatalen Folgen, auch für ihr Privatleben.
“Unverpackt“ gibt einen kritisch-satirischen Einblick in eine Welt des scheinbar korrekten nachhaltigen Konsums, der Plastik-Panik und des privilegierten Ausblendens von Müll. Hengameh Yaghoobifarahs Hörspiel-Debüt lässt die Grenzen zwischen Crime und Correctness zerfließen und spielt mit unseren Moralvorstellungen. Gesprochen von Schauspiel-Bekanntheiten wie Axel Prahl und Sina Martens stellt dieses Hörspiel Fragen an den nachhaltigen Konsum: Gibt es so etwas wie vertrauenswürdige Geschäfte innerhalb einer kapitalistischen Ordnung? Ein richtiges Leben im Falschen?