ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Die schwarze Kiste
Funkbühnenwerk
Eine Phonomontage
Regie: Alfred Braun
"Die schwarze Kiste", der Funk-Stunde auf merkwürdige Art zugestellt, enthält einen Apparat, der die letzte Vollendung auf dem Gebiete des Wellenempfangs und der Wellensendung darstellt. Er reproduziert alle akustischen und optischen Wellen, die wann und wo immer erregt worden sind. Es gibt also keine Geheimnisse mehr ... Im Auditorium, das die Funk-Stunde zur ersten Sendung "der schwarzen Kiste" im Senderaum versammelt hat, entspinnt sich die Debatte: Was sollen, was dürfen wir senden? Schließlich entschließt man sich, die neue Erfindung mit einer Sendung der Geburtsstunden jener Erfindungen zu eröffnen, die im letzten Jahrhundert der Welt ein neues Aussehen und viel neuen Lärm gegeben haben. Der Eindruck, den die Möglichkeiten "der schwarzen Kiste" auf die Hörerschaft ausüben, ist ungeheuer. Das Funkhaus wird von der Menge gestürmt. Den Apparat bedroht Konfiskation. Sein Erfinder zerstört ihn. (Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. Heft 19. 10.05.1929. S. 589)