ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Hörbild
Strandfest an der Ostsee
Heitere Bilder aus der Sommerfrische
Eine Hörspielfolge mit Musik, Gesang und Tanz
Eine leichte Brise kräuselt die blanke Ostsee und bringt die erwünschte Kühlung, um den Tanz beim Strandfest erträglich zu machen. Die Jazzmusik weckt alle von des Tages Trägheit ermüdeten und stachelt die ungestillte Sehnsucht der Beine an. Da kommen sie alle zusammen, die Sommerfrischler und Tagesgäste, die Gents und Typen aus Stadt und Land, die zarte Damenwelt der Stadt, intellektuelle Frauen, Mütter, die eine Schar im Sande spielender Kinder betreuen und die noch Menschen geblieben sind in diesem menschenvernichtenden Alltag. Da gibt es fröhliche Unterhaltung, komische Zufälle und ausgelassene Heiterkeit; da amüsiert sich einer über den anderen im gemeinsamen Genuß der Freiheit und Fröhlichkeit. Das ist ein buntes Leben zusammengewürfelter Menschen, die Erholung suchen bei der allmächtigen Mutter Natur und sich ungebunden nur der Freude hingeben, der Freude am Leben, am Sommer an der See. (N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. Heft 26. 28.06.1929: S. 849.)
Es kann nicht geklärt werden, ob es sich bei diesem Stück um ein Originalhörspiel nach heutigem Verständnis oder eher um ein Hörbild gehandelt hat.