ARD-Hörspieldatenbank

Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Gesellschaft der Menschenrechte
Stück um Georg Büchner
Vorlage: Gesellschaft der Menschenrechte (Theaterstück)
Regie: Alfred Braun
"Ein Stück aus dem Vormärz, ein Stück um Georg Büchner, den Dichter von Dantons Tod. Die politische Situation jener Zeit mit ihren Figuren und Idealen wird wiederentdeckt. Der hessische Ministerpräsident du Thiel, sein Werkzeug, der Universitätsrichter Georgi werden bekämpft von einer Gruppe von Idealisten, deren Führer der ehemalige Pastor Weidig und deren geistiger Mittelpunkt Georg Büchner sind. Büchners Unglücksschicksal reisst auch die Gesinnungsfreunde in eine Katastrophe hinein. Büchners spätere Lebensschicksale beschließen das Stück, seine Flucht nach Straßburg, seine dichterischen Taten, seine Berufung nach Zürich und sein früher Tod." Darunter eine Zeichnung von [Wilhelm] Plünnecke mit dem Untertitel: Im Verschwörungsraum der "Gesellschaft für Menschenrechte"/ Büchner: "Jammer, Qual, Schmutz dieses Lebens - wer sie mitleidig fühlt, wird verrecken!" (Funkstunde. Jahrgang 1929. Nummer 32 vom 2. August 1929, S. 1015)