ARD-Hörspieldatenbank

Kriminalhörspiel, Hörspielbearbeitung
Die gläserne Zelle (1. Teil)
Vorlage: The Glass Cell (Roman, englisch)
Übersetzung: Werner Richter
Bearbeitung (Wort): Felix Lehmann
Komposition: Nikolai von Sallwitz
Dramaturgie: Michael Becker
Technische Realisierung: Christian Alpen, Angelika Körber
Regieassistenz: Leo Schenkel
Regie: Felix Lehmann
Für Philip Carter ist die Strafe vor dem Verbrechen gekommen: Man hat ihn für eine Unterschlagung verurteilt, die er nicht begangen hat. Dieser Justizirrtum hat Carter ins Gefängnis gebracht und ihn sechs Jahre lang büßen lassen. Sechs Jahre, die ihm die Daumen verkrüppelt, die Sinne abgestumpft und seine Nerven an Morphium gewöhnt haben. Aus einem gutmütigen, fröhlichen Vater wird durch die Mechanismen der Haft ein kalter, ein gebrochener Mann. Das Einzige, das ihn die Zeit in der Zelle überstehen lässt, ist die Hoffnung auf die Normalität des "Draußen" und die Liebe seines Lebens: Hazel. Und für sein Recht auf diese Liebe ist Carter zu allem bereit.