Originalhörspiel, Originaltonhörspiel, Feature

Autor/Autorin: Ekkehard Sass

Schausteller

Mit dem fahrenden Volk unterwegs

Regieassistenz: Udo Köhler

Regie: Siegfried Niemann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Klaus Nägelen

Es sind über 100 Millionen Menschen auf mehr als 10.000 Jahrmärkten, Schützenfesten, Kirchweihen und Rummelplätzen, die Jahr für Jahr einen Milliardenbetrag aus Markstücken, Fünfzigern und Groschen auftürmen für ein bisschen Entspannung, Flitter und Unterhaltung. Diesen Berg teilen sich über dreitausend Schaustellerbetriebe im Bundesgebiet, von denen fünfzehn- bis zwanzigtausend Menschen leben müssen. Ein Hauch von Abenteuer umweht die illuminierten Buden und manch einer der Besucher mag sich mit dem fahrenden Volk in die Ferne träumen.

Wie sieht das Leben der Schausteller wirklich aus? Was sind es für Leute, die da mit Schießbuden, Autoscootern, Riesenrädern und Geisterbahnen reisen? Wie leben sie, wie sind sie geworden, was sie sind?

Ekkehard Sass ist mit Tonbandgerät und Notizblock auf vielen Rummelplätzen gewesen. Die ERgebnisse dieser Rundreise mit dem fahrenden Volk faßte er in dieser Sendung zusammen.

Weitere Informationen
...

Ekkehard Saß (r.) mit Regisseur Hans Rosenhauer vor dem Mikrofon, Mitte der 1970er Jahre
© Saß
Ekkehard Saß (r.) mit Regisseur Hans Rosenhauer vor dem Mikrofon, Mitte der 1970er Jahre © Saß

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin / Westdeutscher Rundfunk 1969
  • Erstsendung: 22.10.1969 | ca. 45'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ