ARD-Hörspieldatenbank

Tipp

Lisa Sommerfeldt: Überleben - Die Kinderoper "Brundibár" in Theresienstadt | von links: Lily Beck (Mimi), Caroline Junghanns (Mutter), Heiko Raulin (Vater), Emil Flack (Benjamin) | © SWR/Björn Pados

Lisa Sommerfeldt: Überleben - Die Kinderoper "Brundibár" in Theresienstadt
Am 23.09.1943 wurde die Kinderoper "Brundibár" von Hans Krása im KZ Theresienstadt uraufgeführt. 80 Jahre später erinnert ein fiktives Hörspiel daran, was damals passiert ist: Wilhelmine Goldstein, genannt Mimi, wird mit ihrer Familie nach Theresienstadt deportiert und spielt bei den Aufführungen mit. Mimi berichtet auf erschütternde Weise von der Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Menschen, sie erzählt aber auch, wie sie sich mit Hanna anfreundet und durch "Brundibár" Momente des Glücks erlebt. Das Stück richtet sich vor allem an die junge Generation, es will aufklären ohne zu belehren.

Erstmals zu hören am:
3.10.2023 um 14.05 Uhr auf SWR2

 

NEWs

Hier finden Sie Neuigkeiten zur Hörspieldokumentation. | mehr

Letztes Update:   30.09.2023
Hörspiele insgesamt:   64.300
 
Was ist neu?
Die letzten 50 Hörspielerfassungen

 

Kontakt

Deutsches Rundfunkarchiv
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Tel.: (069) 15687-163 / (0331) 5812-166
Di + Mi   9:00 - 15:00 Uhr
www.dra.de

Sie erreichen uns unter folgender eMail-Adresse: hoerspieldatenbank@dra.de
 

Darstellung: